Stellvertretend für die Schweizere Qualität und Präzision Uhren von Tissot haben immer eine Geschichte zu erzählen, einen Teil der ständigen Weiterentwicklung von Design und technologischen Innovationen , die ihre anspruchsvollen Kunden überraschen und bitte um die Welt, sein Firmenmotto zu rechtfertigen: „Innovators by Tradition“ . So ist die Schweizer Marke hat sich im Jahr 1853 seit seiner Gründung an der Spitze von Kunst und Innovation.
Die Geschichte
Das Traditionsunternehmen wurde am 1. Juli 1853 unter dem Namen Ch. Félicien Tissot & Fils gegründet der Monteur von Gold-Boxen Charles-Félicien Tissot und sein Sohn Charles-Émile Uhrmacher in Le Locle, eine kleine Stadt in Neuchâtel Gebiet in den Bergen von Jura, und eine der Wiegen der Schweizer Uhrentaschenuhren zu produzieren . Zu dieser Zeit das Unternehmen als „Comptoir d'Etablissage“ gehandelt hat, die aus einem Netzwerk von hoch qualifizierten unabhängigen Arbeitern verschiedene Uhrenteile zu Hause produzieren, später zusammengebaut und in dem „Comptoir“ verkauft. TISSOT-Uhren waren ursprünglich hauptsächlich für den Hauptmarkt USA bestimmt. Das erste Modell des Unternehmens war bereits innovativ: eine Taschenuhr mit zwei Zeitzonen. Mit nur fünf Jahren des Lebens hat es bereits seine Produkte im Russischen Reich verkauft. Angetrieben von einem innovativen Geist und bemerkenswerten technischen Fähigkeiten, Die beiden Gründer begannen, eine traditionelle Marke zu bauen, aber gleichzeitig innovativ. Ob in der Technologie Ihrer Uhrwerke, auf der Suche nach speziellen Materialien oder sogar in Uhrfunktionen, TISSOT Ingenieure und Uhrmacher hätten in den folgenden Jahren die Geschichte dieses Segments geprägt. All diese Tradition und Qualität veranlasste TISSOT im Jahr 1904, Uhren und Teile für den russischen Hof zu produzieren.

Die Marke produzierte 1911 Armbanduhren, die ursprünglich auf Frauen ausgerichtet waren. Eine der erfolgreichsten Uhren des Unternehmens war das bekannte Modell "Banana" oder Prince, das 1916 eingeführt wurde. Die geschwungene Schatulle "umarmte" die Form des Handgelenks und das traditionelle Lederarmband. Im Jahr 1930 fusionierten TISSOT und Omega zur ersten Schweizer Uhrmachervereinigung SSIH (Société Suisse pour l'Industrie Horlogère). Kurz darauf revolutionierte die Marke den Markt, indem sie die weltweit erste antimagnetische Uhr vorstellte, die den Betrieb bei Vorhandensein von Magnetismus nicht beeinträchtigt. Einige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, in den frühen 1950er Jahren, erlebte die Welt die Geburt einer Uhr, die Geschichte schreiben sollte : der TISSOT NAVIGATOR, die unter anderem mehrere Zeitzonen (insgesamt 24) hatte.

Im folgenden Jahrzehnt stellte TISSOT seine erste Sportuhrlinie vor. TISSOT ist eine Marke, die sich nie zuvor fürchten musste und deshalb Anfang der 1970er Jahre, auf dem Höhepunkt des elektronischen Zeitalters, ASTROLON, die weltweit erste Kunststoffuhr, auf den Markt brachte. Seine Kühnheit hörte nicht auf: Im darauffolgenden Jahrzehnt brachte er eine Uhr mit einer Granitbox auf den Markt und kurz danach eine Perlmuttuhr, gefolgt von einem Holzmodell. Die Swatch Group, der weltweit größte Uhrmacher, der 1983 eine Fusion mit SSIH (Eigentümer der Marken TISSOT und Omega) plante, sorgte für so viel Innovation.

Kurz vor dem Beginn des neuen Jahrtausends stellte TISSOT eine innovative Technologie vor: das T-Touch-System, das den Zugriff auf die verschiedenen Funktionen der Uhr durch eine einfache Berührung des Bildschirms ermöglicht. Ein großer Teil der aktuellen Uhren-Kollektion der Marke nutzt diese Technologie, die durch Hände (oder genauer gesagt Handgelenk?) Der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Die wunderschöne Angelina Jolie in den Filmen Tomb Raider und Mr. & Mrs. Smith. Auf der Suche nach technologischen Innovationen hat sich TISSOT auch seinen Ruf durch beispiellose Eleganz und Stil erworben. Ihre Uhren sind authentisch und erschwinglich mit speziellen Materialien, fortschrittlichen Funktionen und sorgfältigem detailliertem Design, um präzise und mit unverwechselbarem Stil ausgestattete Stücke zu schaffen. Menschen auf der ganzen Welt erkennen die Dynamik, die das Schicksal der Marke seit mehr als 160 Jahren geprägt hat,

Derzeit werden TISSOT-Uhren in acht Kollektionen mit jeweils mehreren Dutzend Modellen und Sonderausgaben mit den von der Marke gesponserten Sportarten vertrieben. Mit wenigen Ausnahmen haben diese Uhren eine rein sportliche Essenz. Eine der Hauptsammlungen ist die Touch Collection , die die T-Touch-Technologie beinhaltet. In dieser Kollektion verdient das Modell Silen-T besondere Aufmerksamkeit, das durch das gleiche taktile System die Stunden lautlos durch Vibrationen informiert. Die T-Lady- Kollektion ist den neuen Modetrends nachempfunden und vielleicht gerade deshalb feminin, mit bunten Armbändern und in Originalformaten. Schon der T-Sport, ist eine Kollektion, die mehrere sehr sportliche Modelle enthält, die präzise, anspruchsvoll und zeitgemäß sind. Klassischer gestaltet die Marke auch die T-Classic- Kollektionen (Übergang zwischen traditionell klassischem Stil und den Sportarten, die die vorherigen Kollektionen auszeichnen), Heritage (rein klassisch) und T-Gold (mit Modellen, deren Kisten insgesamt sind) oder teilweise in Gold). Interessanterweise stellt TISSOT immer noch Taschenuhren mit einer breiten Produktpalette her, die von der Neuentwicklung der traditionellen Uhr bis hin zu neuen und interessanten Ansätzen reicht.

Bitte sehen
uhr replica oder
Replica Rolex Sky Dweller